Erhebliches Krebsrisiko durch wiederholte Computertomografie
Wichtiger Bestandteil der radiologischen Diagnostik
COPD-Exazerbationen treten oft geballt auf
Innerhalb von acht Wochen
Schlaf vor Mitternacht ist der beste fürs Herz
Zeitig schlafen
Neuer Wirkstoff gegen Tuberkulose entwickelt
Mit hoher Effizienz
Dreifach erhöhtes Risiko für Multiple Sklerose
Raucher unter 17 Jahren
Erhöhtes Risiko für Knochenschwund bei Rauchern
Bewusste Ernährung und ausreichend Bewegung
Ganzkörperplethysmographie
Neue Empfehlungen stärken Stellenwert
Kritische Phase bei Lungenpatienten kann bis zu acht Wochen dauern
So genannte Exazerbationen
Pneumologie-Kongress Mannheim in Kürze
Inhalator-Schulung - Effekt hält eine Weile an
Mehr Nacht-Fluglärm
Mehr Blutdrucksenker
Anhaltendes Winterwetter macht schlapp
Das Wetter geht uns gerade auf den Senkel
Was den Entzündungsgrad beim allergischen Asthma mitbestimmt
Abwehr von eingedrungenen Erregern
Eine Internet-Plattform für Kinder
Chronischen Erkrankung ihrer Eltern
Diabetes ist nicht zwingend eine Schwerbehinderung
Sozialgericht in Speyer
Fleischesser sterben früher
Prospektive Beobachtungsstudie
Atemluft-Kongress in Tirol
So genannte metabolische Fingerabdrücke
Hamburger und Würstchen erhöhen das Krankheitsrisiko
Größte Studie weltweit
Schwindsucht
Fast vergessen und doch immer noch gefährlich
Atemberaubend gefährlich
300.000 Millionen Menschen in aller Welt leiden unter Asthma
Rheuma geht auch auf Lunge, Herz und sogar die Zähne
Die Rheumatoide Arthritis ist eine Systemerkrankung
Zimmerpflanzen können die Qualität der Innenraumluft verbessern
An zwei Pflanzenarten nachgewiesen
Moderate Bewegung steigert Lebensqualität von Lungenkrebspatienten
Vitaler, leistungsfähiger und auch psychisch wohler fühlen
Neue Therapie gegen Lungenentzündungen
Herkömmliche Antibiotika zunehmend nicht mehr wirksam
Symbiotikum mindert Erkältungsrisiko
Pro- und Präbiotika verringert auch die Erkrankungsdauer
Entzauberung der Madentherapie
Ulcus cruris
Lungenkrebszentren im Aufbau
100 bis 150 Kliniken benötigt
Hilfe auch für Allergiker und Neurodermitiker
„eine gute Anleitung, wie man den Alltag bewältigen kann“
Mittel für den Ausbau der vernetzten Forschung in Deutschland
Asthma und COPD
Gefahr durch Vogelgrippe längst nicht gebannt
Virus sei in Chinas Geflügelpopulation fest verwurzelt
Am 19. Juni dreht sich alles ums Cholesterin
Lipidliga
Erfolgreiche Raucherentwöhnung vor Operationen
Komplikationsrisiko ist erhöht
An endokrine Diagnostik bei Hypertonie erinnert
Überproduktion des Nebennierenhormons Aldosteron
Schnupfen? Vielleicht liegt's am Vitamin D
Daten einer großen Studie
TB ist in Deutschland weiter rückläufig
Experten rechnen künftig jedoch mit einem Anstieg
Lungenärzte fordern größeren Stellenwert der Palliativmedizin
50. Kongress der DGP vom 18. bis 21. März in Mannheim
Ozon fördert Atemwegserkrankungen
Schon geringe Werte erhöhen die Sterblichkeit deutlich
Ventil gegen Luftnot bei Lungenemphysem
Luftnot lindern und die Lebensqualität verbessern
Raucher haben erhöhtes Risiko für eine Ansteckung mit Tuberkulose
Welt-Tuberkulose-Tags am 24. März
Mehr Sport: das bringt's auch noch mit 50
Sterberate sinkt
Barmer Ersatzkasse startet TV-Magazin
Online-TV-Magazin
Den Mechanismen einer Gefäßverkalkung auf der Spur
Gefäßverschluss, Sauerstoffmangel und Infarkt
Karlsruhe eilt ALS-Patienten effektiv zur Hilfe
Spezialrollstuhl
Sterbende sollen Recht auf Palliativversorgung per Gericht erstreiten
Leistungserbringer wollen Patienten unterstützen
Gefährliche Bakterien auf Handys von Klinikpersonal
Übersät mit Bakterien
Viel Bauchfett geht auch auf die Lunge
Neue schlechte Nachrichten
Allergie-Impfung kann bei anhaltenden Beschwerden Linderung schaffen
Schon Wochen vor dem Pollenflug
Erkältung kann die Fahrtüchtigkeit ähnlich stark einschränken wie Alkohol
Reaktionsvermögen genauso stark eingeschränkt
Nur Husten oder doch Reflux?
Chronischer Husten in etwa jedem vierten Fall
Vernetzung vom Fahrrad bis in die Arztpraxis
Größte Computermesse der Welt
Inhalator gegen Lungenkrebs
neuer Ansatz
Wie Rauchen die Zellalterung beschleunigt
Alterungsprozesse durch starken Tabakkonsum grundsätzlich beschleunigt
Hoffnung auf vorbeugende Therapie bei Mukoviszidose
Häufigste tödlich verlaufende Erbkrankheit
Pneumologe fordert größere Rolle der Palliativmedizin
Sterberate bei Lungenerkrankungen
Asthma und COPD
Mittel für den Ausbau der vernetzten Forschung in Deutschland
Jeder fünfte Mann mit einer COPD ist Raucher
Prävalenz der Lungenkrankheit steigt mit dem Alter
Harlaching · In Würde sterben
Palliative-Care im Klinikum
Lernen, mit der Krankheit zu leben
DMP Asthma bronchiale / COPD
Wie funktionieren DMP-Programme?
Cirka zwanzig Prozent der Bundesbürger
Wenn nötig, bremst die Lunge das Immunsystem
Steuerung der T-Zell-Reaktion
Forscher klären Entzündungsreaktion in der Lunge auf
Künftig neue und maßgeschneiderte Therapien
Auch Passivrauchen kann dem Gehirn schaden
Die kognitiven Fähigkeiten
Mit Kippe im Mund eingeschlafen: 80-Jähriger schwer verletzt
Seniorenheim in Greetsiel
Website zuletzt geändert am
25.04.2018
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.