Flüssigsauerstoff - ich habe es geschafft
31.08.2007 03:07:20
Hallo Elke und alle, die mir geschrieben hatten:
Ich habs geschafft Flüssigsauerstoff zu bekommen. Das heißt noch nicht ganz, die IKK muss ihn genehmigen.
Wie vor ein paar Wochen geschrieben, lehnte das KH Treuenbrietzen und mein Lufa eine Verordnung für Flüssigsauerstoff ab.
Daraufhin habe ich mich im KH Havelhöhe in Berlin erkundigt und mir einen Termin zur ambulanten Erstversorgung für Sauerstoff, geben lassen. Meine Hausärztin stellte mir die Überweisung aus. Bei diesem sehr netten Doc war ich im Jahre 2005 schon mal zum Belastungstest. Nach BGA, 6-Min.-Gehtest und erneuter BGA hatte ich das Gespräch mit dem Arzt. Ohne Probleme bekam ich die Verordnung, er sagte zu mir: Wer soll "den" denn sonst bekommen, wenn nicht Sie? Eine 90-jährige, die nicht mehr laufen kann, benötigt ihn nicht mehr und kann einen Konzentrator nutzen.
Vivisol ist benachrichtigt und nun harre ich der Dinge, die kommen werden.
Bei Belastung für 6 bis 8 Stunden stand in der Verordnung.
Mir tun nur die Patienten leid, die das alles nicht wissen und sich auf ihren Lufa verlassen. Ich verstehe das bis heute nicht: Warum wurde mir der Flüssigsauerstoff vom Krankenhaus und meinem Lufa verweigert? Haben die was mit der Finanzierung zu tun?
Liebe Grüße von Karin aus Potsdam.