Re: AeriSeal Behandlung
11.04.2010 20:32:43
Meine Teilnahme an der Aeris-Studie.
Am 26.03. wurde im Rahmen der Aeris-Studie, eine Hydrogelschaumapplikation im linken Oberlappen durchgeführt. Es ist eine Volumenreduktion ohne OP. Es wird eine Art Kleber in einen bestimmten Bereich des Emphysems gegeben. Ziel ist es krankes Gewebe schrumpfen zu lassen und Platz für gesundes Gewebe schaffen.
Die Behandlung verlief problemlos. Als Folge des Eingriffs, in der ersten Nacht und am nachfolgenden Tag ging es mir sehr schlecht. Ich hatte sehr starke Schmerzen, was man bis dahin noch nicht kannte. Ich hatte das Gefühl mein Brustkorb wollte explodieren. Die typischen Zeichen einer Lungenentzündung, wie Fieber, Schüttelfrost, usw. hatte man ja in der Erklärung schon beschrieben. Ab dem dritten Tag konnte man täglich sehn, wie es mir besser ging.
Mein Gesamtaufenthalt war vom 24.03- 06.04., ich hätte auch zu Ostern nach Hause gehen könne. Da ich aber allein lebe und es mir einfach sicherer war, habe es aber vorgezogen zu bleiben.
Heute kann ich sagen: es geht mir sehr gut.
Natürlich bin ich nicht geheilt und brauch auch meinen Sauerstoff, aber ich bin so voller Power und Energie. Einfach nur phantastisch. Ich kann viel besser durchatmen. Fällt meine Sauerstoffsättigung auf 83 macht es mir gar nichts. Vor dem Eingriff hatte ich 88 sofort, in Form von Schwindel und Kopfschmerz bemerkt.
Für mich war die Entscheidung an der Studie teilzunehmen, gold richtig. Da ich diesbezüglich sehr positiv eingestellt bin, gehe ich davon aus das es sehr lang anhält.
Ich persönlich würde sagen wenn es sich so gut durchsetzt, wäre es eine riesen Hilfe für viele Emphysempatienten.
lg sabine