Re: Lungenfacharzt zwingend geboten?
22.08.2011 16:26:21
Hallo Marianne,
meines Erachtens ist ein Hausarzt nicht der kompetente Ansprechpartner für einen COPD-Erkrankten.
Er hat auch gar nicht die erforderlichen Geräte dazu um div. Messungen durchführen zu können.
Ich kann jetzt nur von mir berichten: Ich gehe alle 3 Monate zu einem Lungenfacharzt, da werde ich geröntgt, dann wird ein EKG geschrieben. Dann muß ich zum Lungenfunktionstest und danach bekomme ich am Ohr etwas Blut abgenommen, vorher mit Rheumasalbe eingeschmiert, damit das Ohrläppchen besser durchblutet wird, hier wird dann die Blutgasanalyse ermittelt (einmal mit u. einmal ohne Sauerstoff).
Wenn dies alles vorbei ist, gehe ich zum Schluß nochmals zu meinem Lungenarzt und dieser macht dann noch ein Echokardiogramm von meinem Herzen u. bespricht alles weitere mit mir, da ich COPD III habe mit pulmoneller Hypertonie. Andere brauchen vielleicht kein Echokardiogramm, da es ja soviele verschiedene Arten der COPD gibt. Er schreibt dann alle 3 Monate einen Bericht an meinen Hausarzt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas helfen mit meinem Beitrag.
Liebe Grüße
Waltraud
Auch die Tabletten die ich brauche für die Lunge verschreibt mir der Lungenfacharzt.
Das Rezept für den Sauerstoff bekomme ich jeweils für 1 Jahr von meinem Hausarzt.
Letzte Änderung: 22.08.2011 16:28:14 von walli