Re: Alf
14.05.2014 09:57:44
Hallo Alfons,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Auch wenn du nicht gerne zum Doc gehst, wird es nicht zu vermeiden sein. Du solltest wirklich zu einem guten Lungenfacharzt oder zumindest erst mal den Hausarzt aufsuchen, der dich krank schreibt und mit ihm über eine Reha sprechen. Dort würdest du gut über deine Erkrankung aufgeklärt,man würde dich an Sport, deinen Möglichkeiten entsprechend heranführen, dich körperlich wieder aufbauen und dich auch, wenn du es wünschst, psychologisch betreuen.
Ja der Rentenantrag war mit Sicherheit richtig, denn die werden dann dafür sorgen, dass du eine Reha bekommst, weil der Rentenversicherungsträger ja möchte, dass du arbeitsfähig bleibst, bzw. wieder wirst.
Wenn du deine Maske nicht immer trägst, so wie vorgschrieben, dann musst du dich nicht wundern, wenn du müde und schlapp bist und auch, dass dir bei Belastung schlecht wird.
Erstens wachst du bei jedem Atemaussetzer auf, auch wenn du es nicht unbedingt merkst. du hast keinen erholsamen Schlaf über längere Zeit.
Zweitens: du kannst das Kohlendioxid nicht abatmen und somit vergiftest du dich langsam selbst.
Mit der Maske kannst du es aber abatmen und dann wachst du morgens ausgruhter und fitter wieder auf.
Du hast keine Atemaussetzer, denn das verhindert das Beatmungsgerät, so dass du auch wieder richtig schlafen kannst.
Das Tragen der Maske braucht eine Gewöhnungszeit und wenn du das Gefühl hast, dass die Maske nicht richtig sitzt oder der Druck zu hoch ist, wenn du an das Gerät angeschlossen bsit, dann solltest du schnell einen Termin im Schlaflabor machen, damit es überprüft wird.
Ich kenne Patienten, die haben, um sich an die Maske zu gewöhnen sich auch am Tag für eine halbe Stunde oder Stunde mit der Maske schlafen gelegt. Dann haben sie angefangen, sie in der Nacht immer ein wenig länger zu tragen. Heute schwören sie auf die Maske. Sie sind ausgeruht, ausgeglichen und haben eine bessere Lebensqualität.
Ich muss da noch mal nachhaken:
Hast du einen Rentenantrag gestellt oder einen verschlechterungsantrag beim Versorgungsamt? Das sind nämlich zwei verschiedene Schuhe.....
Ich stelle deine Frgae aber auch mal in das Forum, vielleicht gibt es ja auch noch andere, die dir antworten können.
Ich wünsche dir für deinen Antrag viel Erfolg und nicht aufgeben!