Allergie und keine Nasenbrille!
11.01.2015 21:59:32
Hallo,
bisher habe ich hier immer gelesen und auch viele Infos bekommen. Diesmal benötige ich Ihre/Eure Hilfe:
Ich bin 48 Jahre, seit 12 Jahren 100% Erwerbsunfähig und 100% Schwerbehindert(g + Begleitung), meine wichtigsten Diagnosen:
Systemischer Lupus erythematodes mit ZNS- und Lungenbeteiligung, schwere Osteoporose mit Frakturen, Depression, mehrere Bandscheibenvorfälle etc.
Seit April 2014 Diagnose linksseitige Zwerchfelllähmung und COPD 4 mit 24 Std. Flüssigsauerstoffversorgung.
Vor einigen Tagen bekam ich eine Allergie an beiden Ohren durch die Nasenbrille. Seit gestern sind auch die Wangen und die Haut unter der Nase betroffen. Kortison 10 mg und Salbe 0,5% sind im Einsatz. Die Ohren konnte ich noch einigermaßen schützen (Umwickleln der Brille mit Bändern etc.), aber das hilft nicht bei Wangen und Nasensteg. Nun kann ich stundenweise an den Sauerstoff, aber den restlichen Tag und in der Nacht eben nicht.
Mein Versorger kann nur die "normalen" Nasenbrillen, keine aus Silikon, liefern. Mein Mobilteil ist ein Helios 300 mit Demand für den keine Silikonbrille hergestellt wird.
Frage: Muss mir der Versorger Silikon Nasenbrillen bereit stellen (gegen entsprechendem Rezept)? Als Mobilteil gibt es dort auch nur den Stroller, der wegen meiner anderen Erkrankungen nicht in Frage kommt. Muss der Versorger ein anderes Gerät stellen?
Ich benötige dringend "Luft", muss nachts im Bett sitzen und habe regelrechte Angst zu ersticken. Bin echt am Verzweifeln, kann mir jemand helfen?
Welche Rechte habe ich als Patient, was steht mir zu?
Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar!
Liebe Grüße
Lupi
Letzte Änderung: 11.01.2015 22:00:50 von Lupi