Re: wieder eine Neue
06.08.2016 11:33:20
Hallo Manuela,
Du schreibst, dass es mit einer Reha sehr schwierig wäre. Frage doch mal bei der KK nach, ob es möglich wäre. Leider bin ich nicht vertraut mit dem Rentenrecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Rente davon negativ beinflusst werden würde, da COPD ja durch nichts mehr weg geht. Deine Werte werden dadurch bestenfalls stabilisiert. Ich habe in der Reha viel Hilfe hinsichtlich des Umgangs mit dem Sauerstoff bekommen, wurde auf Demandfähigkeit getestet und unter Aufsicht wurde die Leistungsfähigkeit trainiert. So konnte ich an Grenzen gehen und es wurde beobachtet, dass ich nicht zu viel oder zu wenig machte.
Hinsichtlich des Sauerstoffes ist es meines Wissens nach so, dass die Krankenkassen die Versorgung nur dann bezahlen, wenn ein Bedarf von mindestens 8 Stunden am Tag besteht, sonst wird die Kostenübernahme verweigert. Falls anderen Forenteilnehmern andere Voraussetzungen bekannt sind, bitte korrigiert mich! Ich kann nur meinen Wissensstand schreiben.
Allerdings ergibt sich aus dem Mindestbedarf für die Kostenübernahme für mich der Rückschluss, dass Du, liebe Manuela, Deinen Konzentrator anscheinend zu wenig benutzt!
Ob Du demandfähig bist oder nicht, kannst Du leider nicht selber feststellen. Auch Lungenfachärzte können oft den Test nicht durchführen oder wollen es nicht. Aber ein ganz winzig kleines Anzeichen wäre, wenn Du den Sauerstoffgehalt nach einer Gehstrecke mit Konzi nachmisst. Sollten die Werte nicht viel besser als ohne Konzi sein, spricht das dafür, dass Du nicht genügend versorgt wirst. Wenn die Werte erheblich besser sind, ist dies zwar kein Beleg für gute Blutwerte, die alleine aussagekräftig wären, aber zumindest ein Hinweis auf darauf.
Ich wünsche Dir, dass Du mit der neuen Situation bald zurecht kommst, auch wenn nicht mehr alles geht wie gewohnt. Aber vieles wird möglich sein, wenn Du willst. Manches anders aber gut!
Gabi