Um die Foren und den Chat nutzen zu können, müssen Sie sich anmelden:
Name:
Kennwort:
Angemeldet bleiben
Kennwort verloren?
Noch kein Benutzerkonto?Registrieren
Forum | Medizinische Fragen | Apfel Diät und Sport nach Reha - Lungenkapazit erhöhen?
Maik Renzk
Beiträge: 1
Apfel Diät und Sport nach Reha - Lungenkapazit erhöhen?
09.09.2016 18:21:11
Hallo an alle, ich bin noch etwas neu hier. Ich bin wieder einigermaßen auf den Beinen. Habe aber etwas zugenommen und möchte versuchen mich wieder sportlich aktiver zu verhalten und das auch gleich mit einer Diät kombinieren. In erster Linie gehts mir darum meine Lunge zu trainieren da ich bis vor einigen Monaten starker Raucher war und einen extremen Raucherhusten hatte gefolgt von einer Tuberkulose (glaube das eine hat aber nichts mit dem anderen zutun) :/ Bei meiner Recherche zu verschiedenen Diätkonzepten bin ich auf einen Artikel über die Apfel Diät gestoßen und frage mich ob das eine Alternative für mich wäre. Hier soll verstanden werden das ich sie nicht als Monodiät durchführen will sondern die Apfeldiät in eine ausgewogene Ernährung integrieren möchte so wie es beschrieben wird. Was haltet ihr davon? Schließlich benutze ich den Apfel sozusagen nur als natürlichen Appetithemmer.
Eine weitere Frage welche mich beschäftigt ist wie ich mein Lungenvolumen wieder vergrößern kann da durch die rauchvollen Jahrzente denke ich hab ich einiges an Kapazität eingebüßt.
Lg
Wolfgang1
Beiträge: 491
Re: Apfel Diät und Sport nach Reha - Lungenkapazit erhöhen?
09.09.2016 18:50:42
Hallo Maik , zu deiner 2. Frage was die Lungenkapazität betrifft ,, viel Bewegung , Atemübungen , sowie Lungensport dafür solltest du dir eine Lungensportgruppe in deiner Nähe suchen und für diese dir über deinen Lufa eine Verordnug ausschreiben lassen , Gruß Wolle ,
PeterKN
Beiträge: 1953
09.09.2016 20:25:39
Hallo Maik,
wegen deiner Diät solltest du am besten deinen Arzt fragen, da kann man auch viel falsch machen.
Ansonsten kann ich mich den Empfehlungen von Wolfgang nur anschließen.
Herzliche GrüßePeter
Website zuletzt geändert am
25.04.2018
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie dies hier.