Re: Flüssigsauerstoff oder Kontentrator für unterwegs?
14.01.2017 11:41:03
Hallo Gabi,
1. 1026 vom Stroller sind keine Liter, sondern Milliliter, also 1,026 Liter. Bei 1026 Liter hättest du einen Wagen vom Tanklastzug auf dem Rücken.
Hier ein Text von Oxycare:
Medizinischer verflüssigter Sauerstoff (minus 183 Grad C) erlaubt die Lagerung größerer Mengen im Vergleich zu medizinischem Sauerstoff in Gasform. Ein Liter Flüssig- sauerstoff ergibt ca. 850 Liter gasförmigen Sauerstoffs.
Umrechnung für Stroller: 850 x 1,026 = 872,1 Liter Gasförmig
872,1 Liter : 3 Liter/min. = 290,7 Minuten : 60 = 4Stunden, 50,7 Minuten
In der Tabelle der Bedienungsanleitung sind sogar 5 Stunden, 25 Min. für 3,0 Liter/Min. angegeben, natürlich Dauerflow und kein Demand. Ich würde in der Praxis von ca. 4 3/4 Stunden ausgehen, das muss aber ein jeder für sich austesten.
Meine persönl. Einstellung bei 4,0 Liter/Min. ist 3,5 Stunden, angegeben sind 4,0 Stunden, 05 Minuten.
Grund: Außentemperatur, Bewegung, etwas Schräglage und nicht 100% Füllung beeinflussen etwas den Verbrauch negativ. Deswegen ist ein eigener Test anzuraten, um sicher nachhause zu kommen. Hinzu kommt noch das etwas abweichende spezifische Gewicht gegenüber Wasser.
Ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit vermitteln.
Herzliche Grüße
Peter
Letzte Änderung: 16.01.2017 14:26:48 von PeterKN