Re: Flugreisen
04.05.2017 11:31:26
Hallo Erika,
in aller erster Linie solltest du dein Gerät bei der Fluggesellschaft anmelden, d.h. du brauchst eine Erlaubnis zu fliegen vom Lungenfacharzt, die in der Regel nicht älter als 2 Wochen sein darf. Das hängt von der jeweiligen Gesellschaft ab - Easyjet verlangt z.B. gar keinen Nachweis!
Du solltest während des Fluges dein Pulsoximeter bereit haben, damit du die Sauerstoffsättigung messen kannst. Ich musste nie mehr als die normale Einstellung nehmen.
Eine Steckdose habe ich noch nie im Flugzeug gesehen; ich hatte da mal nachgefragt, aber mir wurde die Auskunft gegeben, dass es nicht möglich sei, einen Sitz bei einer Steckdose zu bekommen. Ich meine, das ist ja auch nicht nötig, wenn die Flugzeit im Rahmen liegt, d.h. in der Zeit, in der der Akku ausreicht. Laden kann man den bis kurz vor dem Ablug, denn überall im Wartebereich findest du Steckdosen.
Nimm einfach einen 2. geladenen Akku mit, dann bist du auf der sicheren Seite!
Noch ein Tipp: du kannst dich auch anmelden für eine Beförderung innerhalb des Flughafens. Da wirst du am Gate abgeholt und auch wieder zum Flugzeug zurück gebracht, wenn dir lange Wege zu beschwerlich sind.
Liebe Grüße,
Gilla
Letzte Änderung: 04.05.2017 11:32:56 von Gilla