info@sauerstoffliga.de

Antwort auf: Inogen One G3 – Sicherheit

Deutsche Sauerstoff- und BeatmungsLiga LOT e. V.  >  Antwort auf: Inogen One G3 – Sicherheit

Forum LUNGE & CO Medizintechnik Inogen One G3 – Sicherheit Antwort auf: Inogen One G3 – Sicherheit

#8348
Jipjensen
Mitglied

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem InogenG3.

    Ich habe normalerweise Flüssigsauerstoff, auch mobil. Den Inogen hatte ich mir für Wochendurlaube bei den Kindern und evtl Reisen selbst gekauft. Das Gerät ist inzwischen ca. 2,5 Jahre alt. Er wurde nicht regelmäßig benutzt. Immer nur sporadisch. Nun zeigt er ein Symbol“Säule ersetzen“. Daraufhin habe ich bei der Firma AirBec angerufen und wollte mich schlau machen, was das zu bedeuten hätte. Mir wurde gestern gesagt, der Austausch der Säulen würde 310 € betragen, hinzu käme der Wartungsdienst vor Ort mit 175€. Ich könnte das Gerät auch auf meine Kosten einschicken. Das würde dann ca. 14 Tage dauern, bis es zurück käme, dafür aber nur 145€. Porto hin und zurück dazu.

    Als ich das Gerät kaufte, wurde mir nicht gesagt, dass das Granulat in den Säulen verklumpen könnte wie zB Salz bei Feuchtigkeit. Das war für mich völlig neu. Hätte man mir gern auch beim Kauf erzählen dürfen. Durch Corona habe ich das Gerät natürlich nicht genutzt wie vorgesehen. Da ich mit Dauerflow bei Flüssigsauerstoff normalerweise viel besser zurechtkomme, war der Inogen für mich auch nur 2. Wahl.

    Hat jemand schon einmal genau diese Erfahrung gemacht? So ist Mobilität natürlich wirklich teuer erkauft. Habe ich überhaupt eine Wahl oder muss ich diese doch sehr teure Reparatur durchführen lassen? Gibt es eine Alternative? Ehrlich gesagt war mir beim Kauf des Gerätes nicht klar, welch hohe Folgekosten da auf mich zukommen. Ich wäre dankbar für Antworten zu diesem Thema.

    Viele Grüße Eva Tetzner